Suchergebnisse
14 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Fitnessmythos - Viel hilft viel im Training
Mythos 2: „Mehr ist immer besser – Je mehr du trainierst, desto schneller kommst du an dein Ziel“ Einleitung : Ein häufiger Fehler vieler Fitnessbegeisterter ist der Glaube, dass intensives und häufiges Training der Schlüssel zu schnellen Ergebnissen ist. Doch zu viel Training kann mehr schaden als nützen. Hier zeigt sich der Wert eines qualifizierten Personal Trainers (Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt und Umgebung), der eine nachhaltige Trainingsplanung und die richtige Intensität vermittelt. Evidenzbasierte Erklärung : Übertraining und Erholungsphasen : Die Theorie, dass mehr Training immer bessere Ergebnisse liefert, führt oft zu Übertraining. Übertraining ist ein Zustand, in dem der Körper aufgrund mangelnder Erholung und zu intensiver Belastung nicht mehr effektiv auf das Training reagieren kann. Laut einer Studie ist Übertraining die Hauptursache für stagnierende Fortschritte und erhöhte Verletzungsgefahr (1). Ein Personal Trainer kann helfen, Trainingseinheiten und Erholungsphasen optimal aufeinander abzustimmen. Seit mehr als zehn Jahren helfe ich im Großraum Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt meinen Klienten ihre Ziele zu erreichen. Mehr Infos über das Kontaktformular , per Whatsapp , E-Mail oder Telefon . Training in der richtigen Intensität : Studien haben gezeigt, dass moderate Intensität und ausreichende Regenerationsphasen zu besseren und nachhaltigeren Fortschritten führen. Ein Personal Trainer kann den besten Trainingsplan für jedes Fitnessziel erstellen und überwachen, um zu vermeiden, dass der Körper überlastet wird (2). Regeneration und Fortschritt : Die Regenerationsphasen sind genauso wichtig wie das Training selbst. Muskeln wachsen und verbessern sich nicht während des Trainings, sondern in den Ruhephasen zwischen den Einheiten. Ein Personal Trainer kann helfen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastung und Erholung zu finden (3). Als Personal Trainer werde ich immer wieder mit den unterschiedlichsten Fitnessmythen konfrontiert und biete meinen Klienten ein ganzheitliches, individuelles und effizientes Training an. Um die eigenen Trainings- bzw. Fitnessziele zu erreichen ist es wichtig sich nicht durch Fitnessmythen wie beispielsweise "viel hilft viel" oder " Krafttraining macht Frauen muskelbepackt " seine Erfolge kaputt zu machen. Quellenangaben : Meeusen, R., et al. (2013). "Prevention, diagnosis and treatment of the overtraining syndrome." European Journal of Sport Science . Kreher, J. B., & Schwartz, J. B. (2012). "Overtraining Syndrome: A Practical Guide." Sports Health: A Multidisciplinary Approach . Fry, R. W. (2004). "Overtraining in athletes: an update." Sports Medicine . Zourdos, M. C., et al. (2016). "The importance of periodization in resistance training programs." Strength and Conditioning Journal . Swain, D. P., & Leutholtz, B. C. (2006). "Overtraining: The effects of training load on performance." Journal of Sports Medicine . Kuetemeier Personal Training - Ihr Experte im Rhein-Main Gebiet in Sachen Fitness, Gesundheit und Training. Ich biete meine Beratung und Betreuung rund um Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Nieder-Olm und Hochheim oder online an. Mehr Infos über das Kontaktformular , per Whatsapp , E-Mail oder Telefon .
- Fitnessmythos - Krafttraining bei Frauen
Mythos 1: „Krafttraining macht Männer massiv und Frauen muskelbepackt“ Einleitung : Ein weit verbreiteter Fitnessmythos lautet, dass Frauen, die Krafttraining betreiben, schnell eine maskuline Muskelmasse aufbauen. Diese Annahme ist jedoch weit von der Realität entfernt und basiert auf falschen Vorstellungen über den Körper von Frauen. Personal Training kann helfen, die Wahrheit zu verstehen und den richtigen Ansatz für jedes Fitnessziel zu finden. Für mehr Infos zu meinen Betreuungsangeboten für den Großraum Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt hier klicken oder direkt Kontakt aufnehmen. Evidenzbasierte Erklärung : Krafttraining ist für Männer und Frauen gleichermaßen vorteilhaft, jedoch gibt es physiologische Unterschiede, die die Reaktionen des Körpers auf das Training beeinflussen. Ein Personal Trainer kann einen individuellen Trainingsplan erstellen, der auf die Ziele und den Körpertyp jedes Einzelnen abgestimmt ist. Hormone und Muskelwachstum : Frauen haben weniger Testosteron als Männer, was bedeutet, dass sie weniger in der Lage sind, massiv Muskeln aufzubauen. Die für den Muskelaufbau notwendigen hormonellen Bedingungen sind bei Frauen nicht in demselben Maße vorhanden wie bei Männern (1). Daher werden Frauen durch Krafttraining zwar stärker und definierter, aber sie bauen nicht zwangsläufig „übermäßige“ Muskelmasse auf. Krafttraining fördert Fettabbau und Muskeltonus : Für Frauen ist Krafttraining ein äußerst effektiver Weg, um die Körperzusammensetzung zu verbessern, den Fettanteil zu reduzieren und die Muskeln zu straffen, ohne dabei große Muskelmassen aufzubauen. Ein Personal Trainer wird den richtigen Plan für Fettabbau und Muskelaufbau kombinieren, um langfristig eine definierte Körperform zu erreichen (2). Langfristige Ergebnisse durch Personal Training : Personal Training hilft Frauen, den richtigen Balanceakt zwischen Krafttraining, Ausdauerübungen und der entsprechenden Ernährung zu finden, um gesunde Muskeln aufzubauen und gleichzeitig den Körperfettanteil zu senken (3). Seit mehr als zehn Jahren helfe ich im Großraum Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt meinen Klienten ihre Ziele zu erreichen. Mehr Infos über das Kontaktformular , per Whatsapp , E-Mail oder Telefon . Quellenangaben : Schoenfeld, B. J., et al. (2014). "Effects of different volume-equated resistance training loading strategies on muscular adaptations in trained women." Journal of Strength and Conditioning Research . Faigenbaum, A. D., et al. (2009). "Youth resistance training: benefits and risks." Current Sports Medicine Reports . Hoeger, W. W., et al. (2015). "Fitness and health." McGraw-Hill Education . Kistler, B. M., et al. (2013). "Resistance training for women: Considerations and recommendations." Strength and Conditioning Journal . Thomas, M. M., & Henry, C. S. (2016). "Resistance training for women." Women's Health . Kuetemeier Personal Training - Ihr Experte im Rhein-Main Gebiet in Sachen Fitness, Gesundheit und Training. Ich biete meine Beratung und Betreuung rund um Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und Hochheim oder online an. Mehr Infos über das Kontaktformular , per Whatsapp , E-Mail oder Telefon .